Katholikentag in Stuttgart – Wir sind auch dabei!
Besuchen Sie den Stand der Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten auf der Kirchenmeile
Standnummer: 2-SG-10
Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet in Stuttgart unter dem Motto „Leben teilen“ der 102. Deutsche Katholikentag statt – und die Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten ist wieder mit einem Stand vertreten.
Unser Stand ist auf der Kirchenmeile leicht zu finden – und zwar im Bereich „Bistümer und Räte“. Von Donnerstagmorgen nach dem zentralen Himmelfahrtsgottesdienst bis zum Abschlussfest am Samstagabend können Sie sich über den kirchlichen Datenschutz informieren und Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten von Datenschutzbehörden gewinnen. Natürlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katholischen Datenschutzzentrums Frankfurt/M. und weiterer katholischer Datenschutzaufsichten am Stand gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!
Alle Informationen zum Katholikentag in Stuttgart gibt es unter: http://www.katholikentag.de
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten (März 2022)
Kritische Schwachstellen in der Java Bibliothek Log4j (Dezember 2021)
Freigabe weiterer Bausteine zur Umsetzung des kirchlichen Datenschutzmodells (November 2021)
Europäische Kommission erlässt neue Standardvertragsklauseln (Juli 2021)
Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern (März 2021)
Beschluss der Konferenz DDSB: Folgen des Brexits im kirchlichen Bereich (Januar 2021)
Datenschutz-Orientierungshilfe: EuGH kippt Datenschutzabkommen mit USA (August 2020)
Datenschutz-Orientierungshilfe: MAVO-Änderung – Videokonferenzen für MAVen (Mai 2020)
Datenschutz-Orientierungshilfe: Online-Meeting-Tools (April 2020)
Auftrag und Anliegen des Katholischen Datenschutzzentrums Frankfurt/M.
Aufsicht wahrnehmen
Fragen beantworten
Arbeitshilfen bereitstellen
Einrichtungen beraten
Beschwerden bearbeiten
Persönlichkeitsrechte wahren
Mitarbeiter sensibilisieren
Prüfungen durchführen
Stellungnahmen abgeben
Umsetzung kontrollieren
Das Katholische Datenschutzzentrum Frankfurt/M. wacht als Datenschutzaufsicht gemäß § 44 Abs. 1 KDG in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) über die Einhaltung der Vorschriften dieses Gesetzes sowie anderer Vorschriften über den Datenschutz.
Leiterin des Katholischen Datenschutzzentrums Frankfurt/M. ist seit dem 1. Januar 2018 Frau Ursula Becker-Rathmair, die für die (Erz-)Bistümer Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Trier als Diözesandatenschutzbeauftragte bestellt ist.
Die Datenschutzaufsicht ist für die kirchlichen Einrichtungen beratend tätig, sie sensibilisiert Verantwortliche für die ihnen entstehenden Pflichten, befasst sich mit Beschwerden betroffener Personen und führt Datenschutzüberprüfungen durch.